
Das digitalisierte JA
Das Neue Vertrauen
Während einer Autofahrt nach Zürich wurden die News im Radio durchgegeben und die Moderatorin erzählte etwas über Spanien. In diesem Land wurde eine neue Gesetzesverordnung verabschiedet, in der es hiess, wenn zwei Personen miteinander Geschlechtsverkehr haben möchten, muss von beiden Personen ein klares «JA» zur einvernehmlichen Vereinbarung ausgesprochen werden.
Leider ist es bei einem mündlichen JA ohne Zeugen nicht einfach, dieses als Beweis vorzulegen.
​
Die App SOMMI unterstützt Dich dabei, um Deinem gegenüber klar und deutlich, ein erstes JA oder NEIN, digital mitzuteilen.
Drei simple Funktionen
Einfache
Registrierung
Mit dem Öffnen der App SOMMI kannst Du Dir schon nach wenigen Angaben über Deine Person, den Zugang zum SOMMI - Portal sichern.
Schnelle
Durchführung
Nach dem Login scannst Du den Barcode Deines Gegenübers und bestätigst Deine momentane Willensäusserung mit einem digitalen Ja oder Nein.
Gesicherte
Daten
Deine Daten sind jederzeit digital sicher verschlüsselt und werden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen Deines Landes behandelt.
Der SOMMI - Prozess
/01
QR-Code erstellen und scannen
Ihr könnt selber entscheiden wer einen QR-Code erstellt und wer diesen dann scannt.

/02
Das digitalisierte "JA"
Nach dem Scannen seht Ihr den Benutzernamen und das Alter eures Gegenübers. Wenn das für euch noch passt, könnt ihr beide mit JA bestätigen.


/03
Übersicht aller Vereinbarungen
In der Übersicht siehst Du alle, digital bestätigten JA oder NEIN Deiner Willensäusserungen. Bitte berücksichtige, dass verbale Willensäusserungen nicht digital festgehalten werden.

/04
Daten jederzeit löschen
Natürlich kannst Du die Übersichtsliste aus Deiner App auch löschen.
Unsere Vision
Kein Missverständnis
- you trust me -
In der heutigen digitalen Zeit sind zwischenmenschliche Beziehungen sehr wichtig. Mit der digitalen Kommunikation ist es nicht einfach, die inneren Bedürfnisse im äusseren klar erkennbar zu machen. Bei einer authentischen Begegnung (Geschlechtsverkehr), spielt daher das innere Bedürfnis eine hohe Rolle und sollte im äusseren immer klar als definiertes JA oder NEIN kommuniziert werden. Beide Personen müssen daher genügend Zeit haben, um sich den inneren Bedürfnissen bewusst zu werden und diese im äusseren klar definieren zu können.
Zu wenig Zeit kann zu Unsicherheit und Missverständnis führen. Dies wiederum führt zu Unverständnis und irrationalen Handlungen. Doch wie viel Zeit ist ausreichend, um sich den inneren Bedürfnissen klar zu werden und diese ohne Unsicherheit im Aussen zu kommunizieren?
SOMMI soll jedem ermöglichen, seinen inneren Bedürfnissen mit etwas Zeit klar zu werden. Dieses kann dann bewusst ohne Unsicherheit kommuniziert werden. Als digital ersichtliches JA oder NEIN, fallen dann auch gewisse, erste Missverständnisse in der Kommunikation weg. Nach der digitalen Vereinbarung über die App SOMMI, ist eine verbale Kommunikation und die Rückfrage nach dem Stand der Willensäusserungen wichtig. Wir von Sommi möchten mit dem kurzen Zeitfenster wieder bewusst machen, dass es in einer authentischen Begegnung (Geschlechtsverkehr) auch Platz für eine respektvolle und offene Kommunikation haben muss. Wenn eine Stimmung, aus irgendwelchen Gründen, nicht mehr stimmig ist, sollte dies auf ein respektvolles und verständnisreiches Gegenüber treffen, damit beide Parteien auch die gleiche Stimmung geniessen können.
SOMMI Weltweit

Digitalisiertes Vertrauen für Alle
- you trust me -
Weltweit ist zu hören, dass die Gesetze in Bezug zum mündlichen "JA" bei einvernehmlichem Geschlechtsverkehr verschärft und angepasst werden müssen.
​
Mit der App SOMMI, möchten wir aufzeigen, dass es nicht nur Gesetze benötigt, sondern auch eine gute und respektvolle Kommunikation. Uns ist es ein Anliegen, unsere App als eine Unterstützung in einer authentischen Beziehung für die verbale Kommunikation zu betrachten. Durch SOMMI soll wieder mehr bewusstwerden, worum es eigentlich geht und dass dem gegenüber auch der nötige Respekt entgegengebracht wird. Mit der App SOMMI erschliessen wir ein neues Gebiet der Kommunikation und Du darfst ein Teil davon sein! Uns ist es daher ein Anliegen, die App für und mit euch (Community) stetig weiterzuentwickeln und sind daher auch offen für Vorschläge und konstruktive Kritik unter info@sommi.io
​
Um die Nutzerdaten jederzeit zu schützen, befolgen wir die geltenden gesetzlichen Vorgaben und sind bestrebt diese in den verschiedenen Ländern gemäss Updates der App SOMMI jeweils anzupassen. Damit wir dies erreichen, arbeiten wir mit verschiedenen Organisationen zusammen und können somit eine stetige Weiterentwicklung möglich machen.
Bei Fragen sind wir gerne erreichbar